Therapieangebot
Schwerpunkt meiner Arbeit liegt bei der Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapperates und damit verbundenen Funktionsstörungen. Hier kommen sowohl eine vorbereitende Massage, sanfte Chiropraktik, Craniosacrale-/Atlastheraphie, Kinesiologie sowie Shiatsu-/Yogatherapie zum Einsatz.
Hinter meiner individuellen Therapie verbirgt sich ein zusammenbringen und kombinieren verschiedener Behandlungstechniken, bei der die Hände eine wichtige Rolle einnehmen.
Unterschiedliche Menschen bedürfen unterschiedliche Behandlungen, so dass die Behandlung speziell auf die jeweiligen Beschwerden ausgerichtet werden. Verschiedene Therapieansätze lösen einerseits mittels Massage, Dehnungen und Druck die vorhandenen Blockaden des Bewegungsapparates, andererseits stellen die Therapieansätze auch die Beweglichkeit wieder her. Was Sie sonst noch über die einzelnen Therapiesansätze wissen sollten, lesen Sie nachstehend.
Chiropraktik
In der Chiropraktik werden gezielte manuelle Techniken eingesetzt, um Fehlstellungen und Blockaden der Wirbelsäule und Gelenke zu beheben. Sitzende Haltung, Bewegungsmangel und andere gesundheitsschädliche Angewohnheiten, Stress und Fehlernährung machen den Zivilisationsmenschen anfällig für Bandscheibenprobleme, Rückenleiden und mannigfache Beschwerden , die hier ihre Grundlagen haben.

Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine manuelle und energetische Behandlungsmethode, die auf der körperlichen Ebene wirkt. Sie ist gleichzeitig auch eine intensiv energetisch und emotional wirkende Ausgleichs- und Lösungsarbeit. Die Craniosacrale Therapie, wie sie heutzutage in Deutschland zumeist praktiziert wird, geht auf die Entdeckungen des amerikanischen Arztes John E. Upledger zurück.

Kinesiologie
Die Kinesiologie ist die „Lehre vom Energiefluss im bewegten Muskel“. Durch die Aktivierung der Körperenergien soll das seelische und geistige Gleichgewicht erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Kinesiologie ist eine umfassende Therapieform. In ihr sind westliche und asiatische Heilmethoden vereint, z. B. Chiropraktik, Ernährungs- und Bewegungslehre und Akupressur.

Atlas-Therapie
Die Atlas-Therapie ist ein manualtherapeutisches Behandlungskonzept um Störungen im Bereich Occiput-Atlas-Axis zu beeinflussen.
Shiatsu
Shiatsu ist eine Methode, die auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Massage (Tuina) basiert. Mit Shiatsu kann der natürliche Energiefluss des Menschen angeregt, unterstützt und reguliert werden. Bei der Shiatsu-Akupressur-Massage, werden verschiedene Akupressur-Punkte für einen längeren Zeitraum gehalten oder auf verschiedene Weise durch den Shiatsu-Therapeut gedrückt.
Yogatherapie
Yoga ist eine uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien. Es umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation. Ihre gesundheitsfördernden und heilenden Effekte sind längst auch bei uns anerkannt.
Viele Menschen finden heutzutage zum Yoga, um sich von Stresssymptomen wie Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität, Unruhe, Angst usw. zu befreien.

Chakratherapie
Eines der ältesten Systeme zur Entwicklung des ganzen Menschen ist Yoga, dessen höchstes Ziel es ist, sich vom Leid zu befreien und sich mit dem göttlichen Selbst zu vereinen.
Die Chakren – Lehre entstammt ursprünglich diesem System.
Chakren haben ihren Ursprung im feinstofflichen Energiesystem des Menschen. Obwohl sie energetische Zentren im menschlichen Körper sind und daher keine anatomische oder materielle Struktur aufweisen, durchdringen bzw. durchstrahlen sie, je nach ihrer Lage, den physischen Körper.

Pränatale Therapie
Lebensenergie zum Fließen bringen
Wenn der Fluss von Lebensenergie beeinträchtigt ist, sind häufig energetische Blockaden verantwortlich – sowohl körperlich wie auch seelisch.
Die Ursache dafür kann bereits vor der eigenen Geburt entstanden sein, etwa weil die Mutter während der Schwangerschaft besonderen Belastungen ausgesetzt war, die Geburt schwierig oder vielleicht ein Zwilling abgegangen ist.
Sind Sie von dieser belastenden Situation betroffen, ist es ratsam, sich von blockierenden Energiemustern und negativen Glaubenssätzen zu befreien.

Taping
Das Taping ist eine spezielle Technik mit elastischen Tape-Verbänden und somit eine bewährten Therapie. Sie findet vor allem Anwendung bei muskulären Dysbalancen, Verspannungen.Sie hat sich ausserdem bei Migräne, Tinnitus oder Sportverletzungen bewährt und kann vielfältig bei Beschwerden des aktiven oder passiven Bewegungsapperates angewandt werden.

Massagetherapie
Rückenschmerzen und Verspannungen oder einfach nur Stress im Alltag?
Von Zeit zu Zeit können Massagen sowohl körperlich als auch mental entspannend und regulierend Wirken.
Häufig werden Gelenkbeschwerden von muskulären Verspannungen begleitet oder verursacht. Hier werden Schmerzregionen lokalisiert und gezielt manuell behandelt.
Die Massage dient der Lockerung muskulärer Verspannungen und Blockaden und bereitet eine manuelle Behandlung vor.
Neben der faszialen Lockerung wird durch Akupressur und verschiedenen Massagetechniken der muskuläre Bewegungsapparat gelockert und mobilisiert.

Magnetfeldtherapie
Mit der Kraft der Natur dem Energieungleichgewicht im Körper vorbeugen bzw. behandeln.
Die Magnetfeldtherapie setzt natürliche Magnetfelder gezielt ein, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wichtige körpereigene Regulationsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu lindern, Heilungs- und Regenerationsprozesse zu beschleunigen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und den Stoffwechsel anzuregen.
Inversionstherapie
Bei der Inversionstherapie wird der Körper in eine kopfüber Lage gebracht, dadurch vergrößert sich der Abstand zwischen den Wirbeln und der Druck auf die Bandscheiben nimmt allmählich ab. Die Nerven verlassen die Wirbelsäule durch die Zwischenräume der einzelnen Wirbel. Die Inversionstherapie verringert die Kompression der verspannten Muskulatur oder der verklemmten Wirbel auf den Nerv. Je größer der Winkel, desto größer ist die Dehnung.
Wenn der Körper auf einer Inversionsbank in eine kopfüber Lage gebracht wird, wird der Körper von Kopf bis Fuß gründlich gestreckt. In dieser Lage ist es möglich, durch gezielte Nervenpunktmassage und Akupressur, verspannte Muskeln zu behandeln und einzelne Wirbel sanft in die richte Stellung zu schieben.
Personaltraining „online“
Im Online Coaching wird ein zugeschnittenes und individuelles Online Personal Training / Yoga-Therapie angeboten. Dahinter verbirgt sich ein persönliches Online Coaching mit einem realen Personal Trainer, nur eben online. Online Coaching ist der optimale Weg zwischen Personal Training und eigenständigem Training bzw. Therapie.
Rechtlicher Hinweis
Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Therapien der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird.